Intelligente Kameraüberwachung für unterschiedliche Anforderungen
Innenräume, kleine Lager- und Containerplätze oder riesige Flächen: Sollen diese mittels Kameras vor Diebstahl und Vandalismus gesichert werden, muss die eingesetzte Videotechnik auf sehr unterschiedliche Anforderungen ausgerichtet sein. Die International Security Group und Maibach Velen haben daher gleich mehrere Lösungen im Programm: So eignet sich Video Guard Professional beispielsweise insbesondere für weite, verwinkelte Baustellen, während Variante One vor allem zum Bewachen von Ein- und Ausfahrten eingesetzt wird.
Ob groß, klein, abgelegen oder mitten in der Innenstadt: Jede Baustelle birgt ihre eigenen Herausforderungen – auch im Hinblick auf den effizienten Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. Für vielfältige Anforderungen bieten die International Security Group und Maibach Velen daher gleich drei Varianten an Bewachungstürmen an: Zum Beispiel sorgt „Video Guard Professional“ dank drei fest installierter, hochauflösender Kameras für Sicherheit auf besonders großen Flächen. Sollen hingegen abgelegene Gebiete ohne Stromversorgung bewacht werden, ist der Turm „Video Guard Ultra“ mit Hybridschaltung aus Batterie, Solarpaneelen und integrierter Brennstoffzelle die geeignete Lösung. Für Lagerplätze und Containeranlagen – aber auch für Innenräume wie zum Beispiel Tiefgaragen – eignet sich dagegen das Produkt „Video Guard One“. Es vereint die Vorteile von „Professional“ und „Ultra“ in einem kompakteren Modell mit nur einer Kamera und eingebauten Solarpaneelen.
Alle Varianten haben eines gemeinsam: Sie basieren auf einer intelligenten Software und sind zu jeder Tages- sowie Nachtzeit mit der unternehmenseigenen Alarmzentrale verbunden. Betreten Unbefugte den gesicherten Bereich, greifen erfahrene Sicherheitsexperten in Echtzeit ein. Über Aktivlautsprecher fordern sie die Personen zum Verlassen des Geländes auf – und holen im Ernstfall Interventionskräfte wie Baustellenverantwortliche oder die Polizei hinzu.

Zur Sicherung großer, unwegsamer Gelände bietet sich „Video Guard Professional“ an.

Auf abgelegenen Gebieten ohne Stromversorgung sorgt der Kameraturm „Video Guard Ultra“ mit Hybridschaltung aus Batterie, Solarpaneelen und integrierter Brennstoffzelle für Sicherheit.

Um Ein- und Ausfahren oder Containerplätze zu bewachen, eignet sich das Produkt „Video Guard One“.