Autobahnbaustellen mit professioneller Videoanalytik zuverlässig sichern
Allein in diesem Jahr sollen in Deutschland rund 7,5 Milliarden Euro in infrastrukturelle Projekte investiert werden – und damit auch in die Sanierung und den Neubau des Autobahnnetzes. Die Baustellen hier sind immer wieder beliebtes Ziel für Kriminelle. Fälle, bei denen große Container mit dem LKW abtransportiert oder Radlader entwendet wurden, zeigen, dass sich die Diebe meist lange unbeobachtet fühlen. Ein ausgeklügeltes Kamerasystem schafft Abhilfe: Video Guard Professional bewacht auch große Baustellenbereiche wirtschaftlich und effizient. Das Risiko dreister Diebstähle von Maschinen und Werkzeug lässt sich damit minimieren.
Dass Baustellen immer häufiger Diebstahl und Vandalismus zum Opfer fallen, ist ein längst bekanntes Problem. Fast täglich berichtet die Polizei von gestohlenen oder beschädigten Materialien und Maschinen. Vermehrt handelt es sich dabei um Vorfälle auf Bundesautobahnen, denn wenn die Arbeiten dort über Nacht und an den Wochenenden ruhen, sind die Gelände meist menschenleer und völlig unbewacht – ein lukratives Ziel also für Vandalen und Langfinger. Video Guard Professional bietet hier eine vielfach bewährte und etablierte Lösung. So sorgt das softwaregestützte Detektionssystem dank seiner drei unterschiedlich ausgerichteten Infrarotkameras für einen maximal flächendeckenden Rundumschutz bei Tag und Nacht. Sollten Unbefugte nicht bereits vorab von den auffallend gelben Türmen abgeschreckt werden, schafft das sofortige Erfassen der Täter und ein unmittelbares Einschreiten der 24/7 besetzten Alarmzentrale Abhilfe. Unliebsame Überraschungen am Morgen und kostspielige Verzögerungen im Baufortschritt gehören damit der Vergangenheit an. Ein weiterer Pluspunkt: Video Guard Professional ist auch in einer solarbetriebenen Variante verfügbar. Damit ist eine Unabhängigkeit vom örtlichen Stromnetz gegeben. Die Geräte sind sowohl mit Solarpaneel als auch mit Brennstoffzellen ausgestattet, um sechs Monate autark betrieben zu werden – selbst bei geringer Sonneneinstrahlung. Damit sind sie zudem sehr umweltfreundlich, denn die Brennstoffzellen erzeugen lediglich geringe Mengen Kohlendioxid und Wasser.

Video Guard Professional ist auch in einer solarbetriebenen Variante verfügbar. Damit ist eine Unabhängigkeit vom örtlichen Stromnetz gegeben. Zudem werden Umweltschutzaspekte dabei besonders berücksichtigt.