Professionelle Videoüberwachung schützt

Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt – immer häufiger geraten Immobilienunternehmen in die Kritik und werden öffentlich als Ursprung des Übels angeprangert. Als Folge kommt es seit geraumer Zeit immer wieder zu Anschlägen auf Firmen der Wohnungsbranche. Softwaregestützte Videoanalytik von Video Guard kann dazu beitragen, kriminellen Übergriffen vorzubeugen beziehungsweise diese zu unterbinden.

Die aktuelle Situation in der Wohnungsbranche wird zunehmend problematischer. Steigende Mieten und Immobilienpreise sind öffentlich diskutiertes Dauerthema Gerade in deutschen Großstädten und Ballungszentren führt der überdurchschnittlich große Mangel an preiswerten Wohnungen zu Unzufriedenheit und Gegenwehr. Menschen mit geringerem Einkommen müssen vermehrt die Stadtzentren verlassen, da der Median der Angebotsmieten im Wohnungsbestand unaufhörlich steigt.

Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind derweil von zu hohen Mieten betroffen. Grund dafür sind fehlendes Bauland für preisgünstige Wohnbauten, eine anhaltende Binnenwanderung durch mangelnde Attraktivität der ländlichen Regionen sowie die Veränderung ganzer Stadtteile durch Gentrifizierung. Auch in der Hansestadt Bremen wird das Ausmaß der angespannten Lage deutlich. Als Resultat kam es in den letzten Wochen zu einer Serie von Anschlägen auf Unternehmen der Immobilienbranche.

Durch Brandstiftungen und eingeworfene Fenster verschafften sich die Täter immer wieder öffentlich Aufmerksamkeit. Um diesen kriminellen Aktivitäten wirksam entgegenzuwirken, empfehlen Sicherheitsexperten die intelligente Videoüberwachung der International Security Group (ISG) und von Maibach Velen als vielfach bewährte Lösung. Denn mit „Video Guard Professional“ lassen sich Flächen und Gebäude zuverlässig sichern und kriminellen Attacken wird durch die abschreckende Wirkung der großen Videotürme wirksam vorgebeugt.

In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu Angriffen auf Immobilienunternehmen Um hier Schutz zu bieten, erweist sich der Einsatz professioneller Videoanalytik als zuverlässige Lösung.

SO ERREICHEN SIE UNS

JETZT ANRUFEN:
+49 4950 8062 17

E-MAIL AN:
INFO@ISG.DE

INFORMATIONEN
DOWNLOADEN