Über homeofthevideoguard

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat homeofthevideoguard, 150 Blog Beiträge geschrieben.

Flexibel überwacht

2022-09-22T17:40:48+00:0022. September 2022|

Die Gewinnung von erneuerbaren Energien findet meist an abgelegen Orten mitten in der Natur statt und umfasst großflächige Gelände. So bestehen etwa Solarparks aus einer Vielzahl an Photovoltaikpaneelen, die ebenso wie Wechselrichter, Kabel und Werkzeuge begehrtes Diebesgut sind. Um die Anlagen gegen Sachbeschädigung und Diebstahl abzusichern, raten Experten, gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die mobilen Kamerasysteme von Video Guard bieten vor diesem Hintergrund einen gleichermaßen flexiblen wie effizienten Schutz.

Vorrausschauend bewacht

2022-07-19T19:03:46+00:0019. Juli 2022|

Bauvorhaben stehen oftmals auch im öffentlichen Interesse – das zieht Schaulustige und Kriminelle gleichermaßen an. Insbesondere außergewöhnliche, spannende Projekte stellen daher erhebliche Anforderungen hinsichtlich der Absicherung von Lagerstätten und des Baufelds selbst. Denn es gilt eine Pflicht für Bauherren, Gefährdungen zu vermeiden und so auch die Allgemeinheit zu schützen. Zugleich müssen Maßnahmen ergriffen werden, damit Sabotage, Diebstahl und Vandalismus den Bauablauf nicht stören. Die Bewachung mit Video Guard stellt in diesem Kontext eine effiziente und wirtschaftliche Methode der Gefahrenabwehr dar.

Sofort evakuieren!

2022-06-21T19:32:32+00:0021. Juni 2022|

Unerwünschte Zwischenfälle auf der Baustelle können zu einer plötzlichen Gefahrenlage führen, die eine schnelle Reaktion erfordert. In diesem Fall kann die kamerabasierte Bewachung der Baustelle auch zu mehr Sicherheit für alle Arbeitenden beitragen. So können Projektverantwortliche mit der App „Security & Safety first“, die ergänzend zu Video Guard angeboten wird, eine Evakuierungsdurchsage absenden. Diese erfolgt über die am Bewachungsturm angebrachten Lautsprecher.

Immer die Augen offen

2022-06-21T19:24:38+00:0021. Juni 2022|

Materialknappheit, Fachkräftemangel, Lieferengpässe und pandemiebedingte Personalausfälle – all dies führt dazu, dass immer mehr Baustellen nicht planmäßig durchgeführt werden können und viele Bauprojekte ruhen. In dieser Zeit wächst das Risiko, dass Bauunternehmen zusätzlichen Schaden erleiden: Denn die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Vandalismus steigt. Damit Kriminelle sich nicht unbemerkt Zutritt zum Baugelände verschaffen, sollten intelligente Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Wirtschaftlich und zuverlässig ist in diesem Kontext eine kamerabasierte Bewachung mit Video Guard.

Effizienter Baustellenschutz für Millionenprojekt

2022-06-21T19:13:51+00:0021. Juni 2022|

In der Innenstadt von Bochum entsteht auf dem Grundstück des ehemaligen Justizzentrums das moderne Geschäftsquartier Viktoria Karree. Der Gebäudekomplex vereint mehrere Nutzungen miteinander und soll die Innenstadt zukünftig maßgeblich mitgestalten. Mit einer Fläche von insgesamt 65.000 Quadratmetern handelt es sich hier um eines der größten Bauvorhaben der Stadt. Bei der Sicherung des weitläufigen Geländes setzt die hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HBB) daher auf das intelligente Überwachungssystem Video Guard Professional.

Wiederaufbau gesichert

2022-06-16T07:00:55+00:0016. Juni 2022|

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat verehrende Schäden in der Gemeinde Dernau (Kreis Ahrweiler) hinterlassen. Auch Monate später sind die Folgen noch deutlich und die Aufräumarbeiten halten an. Damit es hier nicht zu Störungen durch Diebstahl und Vandalismus kommt, ist das Überwachungssystem Video Guard mit unterschiedlichen Kameratürmen – verteilt über mehrere Baustellen des Tals – im Einsatz.

Wo rohe Kräfte sinnlos walten

2022-05-11T20:19:26+00:0011. Mai 2022|

Das Wetter wird wärmer, die Tage länger und die Lust auf Aktivität im Freien steigt. Dies führt vermehrt dazu, dass sich Jugendliche am späten Abend dazu verleiten lassen, Gelände ruhender und unbeobachteter Baustellen oder auch leerstehende Gebäude unbefugt zu betreten. Oftmals kommt es dabei zu bewusster Sachbeschädigung. Die Medien berichten immer wieder von solchen Fällen. Neben hohen Folgekosten stellen zum Beispiel auslaufende Gefahrenstoffe oder das Klettern auf Gerüsten und Gerätschaften eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Um Vandalismus und dessen Folgen zu vermeiden, sichert Video Guard gefährdete Orte zuverlässig vor dem Betreten Unbefugter.

56 mal Alarm – kein Schaden

2022-05-06T09:38:57+00:006. Mai 2022|

Erfolgreich gesichert: Baustelle auf dem Campus Melaten in Aachen Auf dem Campus Melaten errichtet die Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW das „Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems“, kurz CARL. Gleich mehrfach lösten die Baustellenkameras hier in den vergangenen Monaten Alarm aus – Diebstahl und Vandalismus [...]

Umfassende Sicherheit

2022-04-11T17:10:50+00:0014. April 2022|

Ob ausgehend von Geräten und Maschinen oder Baugruben – Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter – und damit verbundenen möglichen Personenschäden – zu schützen. Vor diesem Hintergrund ist eine umfangreiche Sicherung des Geländes besonders wichtig – zeitgleich sorgen Überwachungen dafür, dass Verzögerungen durch Diebstahl und Vandalismus vermieden werden. Die Lösung bietet das mobile Kamerasystem „Video Guard“.

Noch mehr Sicherheit per App

2022-03-30T06:57:30+00:0030. März 2022|

Information in Echtzeit von der Baustelle auf das Smartphone: Mit der neuen App „Security & Safety first“ erweitert Video Guard den Service rund um die kamerabasierte Bewachung und nutzt dabei die Vorteile smarter Sicherheitssysteme vollumfänglich aus. Bauverantwortliche können den Überwachungsbereich, Materiallieferungen und Bauprozesse jederzeit direkt auf dem Smartphone einsehen und analysieren. Dabei richtet sich der Fokus auch auf den schnellen Eingriff bei drohenden Gefahren durch den Baustellenverantwortlichen selbst. Dadurch trägt Video Guard nicht nur zum Schutz vor Diebstahl und Vandalismus bei, sondern mit der App auch zur Prozessoptimierung und zur Sicherheit für Arbeitende auf der Baustelle.

Nach oben