Video Guard Professional analysiert Gefahren in Echtzeit

Video Guard Professional bietet umfangreichen Schutz vor Eindringlingen. Doch was passiert, wenn eine Abschreckung durch den Hinweis auf Kameraüberwachung nicht ausreicht? Dann greift die eigene Alarmzentrale unverzüglich ein. Mitarbeiter evaluieren die Gefahrenlage und reagieren sofort: Sie fordern Unbefugte direkt durch die integrierten Lautsprecher des Kameraturms auf, das Gelände zu verlassen oder alarmieren bei Zuwiderhandlung die Polizei.

Findet Video Guard Professional eine unerwünschte Person auf dem zu überwachenden Gelände vor, leitet das Gerät einen Alarm an die unternehmenseigene Leitstelle. Die Alarmzentrale verarbeitet dann alle live-aufgezeichneten Videobilder durch Fernbedienung – und zwar direkt in Deutschland. So können Mitarbeiter Gefahrenzonen schnellstmöglich wahrnehmen und analysieren. Damit dient das Kamerasystem nicht nur der Abschreckung, sondern es bietet auch die optimale Grundlage für kurzfristige Entscheidungen. Durch die technische Alarmvorprüfung ist eine Informationsweitergabe an die Polizei innerhalb von zwei Minuten zudem fast 13mal schneller beschritten als bei einem personellen Alarmsystem.

Sollte es dennoch zu einem Vorfall kommen, stellt Video Guard Professional qualitativ hochwertige Bilder zur Verfügung, die auch vor Gericht standhalten. So entsteht Baustellenschutz mit Vertrauen.

Bei Gefahrenlagen greift die in Deutschland ansässige Alarmzentrale sofort ein. Mitarbeiter entscheiden dann in Echtzeit über das weitere Verfahren.

PRESSEKONTAKT