Diebstahlprävention durch digitale Überwachung mit Video Guard

Interview mit Jörn Windler (Geschäftsführer der International Security Group) und Benno Blömen (Geschäftsführer der Maibach Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH).

Mit der International Security Group GmbH (ISG) und der Maibach Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH kooperieren zwei führende Unternehmen im Bereich der mobilen Videoüberwachung. Mit Video Guard ist es ihnen gelungen, ein einzigartiges Produkt zu entwickeln. Es kombiniert den seit Jahren bewährten Prozess mit neuer verbesserter Technik und setzt so neue Maßstäbe im Bereich der videogestützten Überwachungstechnik.

 

Welche Synergieeffekte erhoffen Sie sich durch die Kooperation mit Maibach Velen?

Jörn Windler: „Maibach ist neben uns der erfahrenste Betreiber von mobiler Distanzüberwachung. Zusammen verfügen wir über immense praktische Erfahrungen, die uns geholfen haben, den Nutzen für unsere Kunden zu erhöhen und das Produkt noch besser zu machen.“

Was ist das Besondere an der Kooperation?

Benno Blömen: „Ausgefeilte Technik vom deutschen Hersteller – der International Security Group – und ein großes Vertriebsnetz – von Maibach – ermöglichen dem Kunden höhere Sicherheitsstandards als bisher möglich. Mit Video Guard kommen Technik, die eigene Alarmzentrale, Logistik und Vertrieb aus einer Hand.“

Was sind die Vorteile von Video Guard im Vergleich zu anderen Überwachungssystemen?

Jörn Windler: „Unser überdurchschnittlich großer Detektionsbereich garantiert – in Verbindung mit modernster Videobildanalytik – eine frühzeitige Alarmierung der Zentrale. Schon beim Versuch des Eindringens eines Täters – bei Tag und Nacht – wird der Alarm ausgelöst.“

Warum ist digitale Überwachung als intelligente Diebstahlprävention wichtig?

Benno Blömen: „Schäden durch Vandalismus und Diebstähle auf Baustellen richten enorme Schäden an: Täter werden nur selten gefasst und gestohlene oder beschädigte Materialien sind oft nicht versichert. Das intelligente Bewachungssystem Video Guard hilft diese Verluste zu minimieren und Bauvorhaben kalkulierbarer zu gestalten.“

Wie sind die Mechanismen im Falle eines akuten Diebstahls auf einer Baustelle?

Jörn Windler: „Unser Konzept bedeutet Schadensprävention nicht Schadensdokumentation. Die auffällige Gestaltung unserer Videoüberwachungstürme schreckt die meisten potentiellen Täter bereits im Vorfeld ab. Sollte tatsächlich das Hinzuziehen von Einsatzkräften notwendig sein, alarmieren wir die Polizei. Deutlich schneller agierend als private Sicherheitsdienste, reduziert sich der Schaden für unsere Kunden damit um ein Vielfaches.“

Wie effektiv ist Baustellenüberwachung durch Videokameras?

Benno Blömen: „Die intelligente Software von Video Guard hilft Fehlalarme auszuschließen. Durch Live-Zuschaltung kann die Zentrale erkennen, ob es sich um eine mögliche Straftat oder harmlose Vorgänge handelt.“

Benno Blömen, Geschäftsführer von Maibach Velen, ist überzeugt: Video Guard hilft Schäden durch Diebstahl zu minimieren.

Jörn Windler, Geschäftsführer der International Security Group, weiß um die Schlagkraft beider Unternehmen: Mit Video Guard kommen Technik, die eigene Alarmzentrale, Logistik und Vertrieb aus einer Hand.

 

PRESSEKONTAKT