Baustellendieben ein Schnippchen schlagen

2023-03-17T20:38:59+00:0017. März 2023|

Diebstähle auf Baustellen bleiben ein Dauerthema. Doch viele Delikte werden gar nicht erst gemeldet. Der administrative Aufwand und die Erwartung, dass die Straftat unaufgeklärt bleibt, sind Gründe dafür. Damit es erst gar nicht zu einer Straftat kommt, sollten Baustellen mittels Kameratechnik wie Video Guard bewacht werden. Detektiert das System unerwünschte Personen, wird der hochauflösende Stream an die Alarmzentrale übermittelt. Die Aufzeichnungen helfen bei der Identifikation von Eindringlingen und erleichtern somit die Aufklärung von Straftaten. Im Regelfall wirkt die Kamerabewachung an sich bereits abschreckend und präventiv.

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

2022-12-08T21:27:05+00:008. Dezember 2022|

Unlängst wurde AddSecure – und damit auch Video Guard –von der Rating-Agentur EcoVadis mit der Goldmedaille für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. Die Ratings und Scorecards der EcoVadis-Methodik zeigen auf, wie gut ein Unternehmen die Prinzipien der Nachhaltigkeit in sein Geschäfts- und Managementsystem integriert hat. Mit dem Rating gehört der führende europäischer Anbieter von Premium-IoT-Lösungen zu den am besten bewerteten Unternehmen. Als führender deutscher Innovator im Bereich der technologiegesteuerten Videoüberwachung gehört auch die International Security GmbH zu AddSecure und richtet die Geschäftstätigkeit ebenso nach Prinzipien der Nachhaltigkeit aus.

Sicherheitslücken schließen

2022-12-05T19:36:30+00:005. Dezember 2022|

International und auch in Deutschland selbst kommt es vermehrt zu gezielten Hackerangriffen auf Überwachungskameras. Wie verschiedene Analysen und Untersuchungen ergeben, zeigen vor allem die Produkte eines chinesischen Kameraherstellers besonders viele Schwachstellen. Diese Sicherheitslücken ermöglichen sowohl dem Hersteller als auch potenziellen Hackern einen Zugriff auf das geschützte Bildmaterial. Insbesondere bei Projekten der kritischen Infrastruktur und sicherheitsrelevanten Strukturen gilt daher: Bauverantwortliche sollten bei der Auswahl der Videobewachung auch ein Augenmerk auf die eingesetzte Kameratechnik richten und mögliche Lücken hinterfragen. Mit Video Guard steht in diesem Kontext ein zuverlässiges und vor allem hackersicheres Überwachungssystem zur Verfügung.

Der Sabotage Einhalt gebieten

2022-10-25T21:43:02+00:0025. Oktober 2022|

Die aktuellen Sabotagefälle offenbaren es: Deutschlands kritische Infrastruktur ist angreifbar. Vielerorts sind mögliche Schwachstellen bekannt – Informationen hierzu zum Teil sogar im Netz offen abrufbar. Es gilt somit, sich mit zeitgemäßen Schutzmaßnahmen auseinanderzusetzen. Zumal personelle Wachdienste in Zeiten von Arbeitskräftemangel schnell an ihre Grenzen geraten und zudem insbesondere bei unübersichtlichen, großen Flächen ineffizient sind. Digitale, kamerabasierte Lösungen bieten in diesem Kontext an vielen Stellen eine sinnvolle Alternative.

Flexibel überwacht

2022-09-22T17:40:48+00:0022. September 2022|

Die Gewinnung von erneuerbaren Energien findet meist an abgelegen Orten mitten in der Natur statt und umfasst großflächige Gelände. So bestehen etwa Solarparks aus einer Vielzahl an Photovoltaikpaneelen, die ebenso wie Wechselrichter, Kabel und Werkzeuge begehrtes Diebesgut sind. Um die Anlagen gegen Sachbeschädigung und Diebstahl abzusichern, raten Experten, gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die mobilen Kamerasysteme von Video Guard bieten vor diesem Hintergrund einen gleichermaßen flexiblen wie effizienten Schutz.

Sofort evakuieren!

2022-06-21T19:32:32+00:0021. Juni 2022|

Unerwünschte Zwischenfälle auf der Baustelle können zu einer plötzlichen Gefahrenlage führen, die eine schnelle Reaktion erfordert. In diesem Fall kann die kamerabasierte Bewachung der Baustelle auch zu mehr Sicherheit für alle Arbeitenden beitragen. So können Projektverantwortliche mit der App „Security & Safety first“, die ergänzend zu Video Guard angeboten wird, eine Evakuierungsdurchsage absenden. Diese erfolgt über die am Bewachungsturm angebrachten Lautsprecher.

Immer die Augen offen

2022-06-21T19:24:38+00:0021. Juni 2022|

Materialknappheit, Fachkräftemangel, Lieferengpässe und pandemiebedingte Personalausfälle – all dies führt dazu, dass immer mehr Baustellen nicht planmäßig durchgeführt werden können und viele Bauprojekte ruhen. In dieser Zeit wächst das Risiko, dass Bauunternehmen zusätzlichen Schaden erleiden: Denn die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Vandalismus steigt. Damit Kriminelle sich nicht unbemerkt Zutritt zum Baugelände verschaffen, sollten intelligente Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Wirtschaftlich und zuverlässig ist in diesem Kontext eine kamerabasierte Bewachung mit Video Guard.

Effizienter Baustellenschutz für Millionenprojekt

2022-06-21T19:13:51+00:0021. Juni 2022|

In der Innenstadt von Bochum entsteht auf dem Grundstück des ehemaligen Justizzentrums das moderne Geschäftsquartier Viktoria Karree. Der Gebäudekomplex vereint mehrere Nutzungen miteinander und soll die Innenstadt zukünftig maßgeblich mitgestalten. Mit einer Fläche von insgesamt 65.000 Quadratmetern handelt es sich hier um eines der größten Bauvorhaben der Stadt. Bei der Sicherung des weitläufigen Geländes setzt die hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HBB) daher auf das intelligente Überwachungssystem Video Guard Professional.

Umfassende Sicherheit

2022-04-11T17:10:50+00:0014. April 2022|

Ob ausgehend von Geräten und Maschinen oder Baugruben – Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter – und damit verbundenen möglichen Personenschäden – zu schützen. Vor diesem Hintergrund ist eine umfangreiche Sicherung des Geländes besonders wichtig – zeitgleich sorgen Überwachungen dafür, dass Verzögerungen durch Diebstahl und Vandalismus vermieden werden. Die Lösung bietet das mobile Kamerasystem „Video Guard“.

Noch mehr Sicherheit per App

2022-03-30T06:57:30+00:0030. März 2022|

Information in Echtzeit von der Baustelle auf das Smartphone: Mit der neuen App „Security & Safety first“ erweitert Video Guard den Service rund um die kamerabasierte Bewachung und nutzt dabei die Vorteile smarter Sicherheitssysteme vollumfänglich aus. Bauverantwortliche können den Überwachungsbereich, Materiallieferungen und Bauprozesse jederzeit direkt auf dem Smartphone einsehen und analysieren. Dabei richtet sich der Fokus auch auf den schnellen Eingriff bei drohenden Gefahren durch den Baustellenverantwortlichen selbst. Dadurch trägt Video Guard nicht nur zum Schutz vor Diebstahl und Vandalismus bei, sondern mit der App auch zur Prozessoptimierung und zur Sicherheit für Arbeitende auf der Baustelle.

Nach oben