Präventiv gesichert mit Video Guard Professional
Deutlich über 2,2 Millionen Quadratmeter Fläche und mehr als 800 Projekte hat Video Guard Professional in den letzten zwölf Monaten erfolgreich bewacht. Dabei wurden die gesicherten Gelände vielfach unerwünscht betreten. Obwohl es sich bei dem Großteil um unbefugte Personen handelte, ist die Anzahl der verzeichneten Polizeieinsätze gering. Denn das Kamerabewachungssystem schützt durch seine direkte und personalisierte Täteransprache präventiv vor Schadensfällen.
Fast täglich berichtet die Polizei auf Presseportalen vom Klau am Bau. In den seltensten Fällen geht es dabei lediglich um Kabeldiebstahl. Denn die häufig professionell organisierten Verbrecherbanden werden immer dreister – stehlen große Baugeräte und Fahrzeuge. Die Bauverantwortlichen bleiben dann oftmals mit einem erheblichen Schaden und noch größerem Ärger zurück.
Das Kamerabewachungssystem Video Guard Professional stellt hier eine intelligente Lösung dar: Betritt jemand die Fläche, schaltet sich das Sicherheitspersonal der Alarmzentrale sofort hinzu. Die Mitarbeiter beurteilen die Situation und fordern die Eindringlinge in Echtzeit über die integrierte Lautsprecherfunktion zum Verlassen des Geländes auf. Die Erfahrungen zeigen, dass sich dieses Vorgehen bewährt: Nachdem Sie personalisiert angesprochen wurden, brechen die Eindringlinge ihr Vorhaben ab und verlassen zu 99 Prozent das bewachte Gelände – ohne vorher Schaden anzurichten. In den seltensten Fällen muss die Polizei hinzugezogen werden. „Das Verhaften der Diebe ist nicht unsere Priorität“, sagt Jörn Windler, Geschäftsführer der International Security Group. „Wir wollen jeglichen Schaden bei unseren Kunden verhindern. Daher verscheuchen wir die Diebe und Vandalen lieber, bevor diese Unheil anrichten“. Damit sichert Video Guard Professional effektiv und vor allem präventiv. Dies erspart allen Beteiligten unnötige Störungen und Zeit.

Das intelligente Kamerabewachungssystem Video Guard Professional verhindert Schadensfälle von Anfang an