Video Guard Professional setzt auf Infrarot

Meist ruht die Arbeit auf Baustellen in den Abend- und Nachtstunden – in dieser Zeit ist eine lückenlose Beobachtung des Geländes besonders wichtig. Für sichere Detektion, auch in der Dunkelheit, sorgt bei Video Guard Professional eine Beleuchtungseinheit, die auf Infrarot setzt.

Das einzigartige Kamerasystem zur mobilen Distanzsicherung kombinieren die Experten der International Security Group GmbH (ISG) und der Maibach Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH aus Velen mit Scheinwerfern, die Infrarot nutzen. Dieses Licht wird vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen – es sorgt dafür, dass sich beispielsweise Anwohner nicht vom nächtlichen Scheinwerferlicht gestört fühlen. Insbesondere bei Baustellen im innerstädtischen Bereich und dichter Bebauung ist dies ein wichtiger Faktor. Die Ausleuchtung im nicht sichtbaren Bereich hat zudem den Vorteil, dass der tatsächliche Überwachungsbereich nicht erkennbar ist.

Das System kann somit nicht von potentiellen Tätern auf mögliche Schwachstellen in der Detektion ausgespäht werden. Die Kameras selbst verfügen über einen hochauflösenden-Bildsensor und im Nachtbetrieb zusätzlich über einen motorischen Infrarot-Filter. Kommt es zu einem Zwischenfall im Überwachungsbereich, so erkennt die Leitstelle durch Live-Zuschaltung, ob es sich tatsächlich um eine mögliche Straftat handelt und die Polizei hinzugezogen werden muss.

Die Beleuchtungseinheit besteht aus Scheinwerfern, die Infrarot nutzen.

PRESSEKONTAKT