Nicht nur auf der Baustelle Werte sichern
Im Regelfall wird Video Guard Professionell zur Überwachung von Baustellen eingesetzt. Zu sichernde Wertgegenstände oder schützenswerte Gelände, die nicht betreten werden sollen, gibt es aber auch anderer Stelle.
Vandalismus und Diebstahl sind branchenübergreifend weit verbreitete Probleme – wertvolles Eigentum und Materialien werden immer wieder zum Ziel von Straftätern. Auf Baustellen hat sich Video Guard Professional in diesem Kontext bereits bewährt. Das Detektionssystem eignet sich jedoch auch, um zum Beispiel Bereiche auf Firmengeländen, militärische Standorte, große Lokschuppen oder Werkhallen der Bahn zu überblicken. Auch abgelegene Orte mit Arbeitsgeräten – etwa in Waldflächen – können so zuverlässig gesichert werden. Oftmals handelt es sich dabei um Gelände, die von Wachpersonal nicht zuverlässig überblickt werden können. Dazu zählen etwa Autostellplätze oder Flächen des Gebrauchtwagenhandels. Denn Video Guard Professional deckt eine Fläche von 5.300 Quadratmeter ab, die lückenlos – auch in dunklen Nachtstunden – überwacht werden. Ein weiterer Vorteil: Auch kostentechnisch kann das Detektionssystem gegenüber klassischem Wachpersonal punkten. So kommt der Einsatz von Video Guard Professional in vielen Fällen in Frage, bei denen eine konventionelle, personelle Bewachung zu teuer ist.

Nicht nur auf Baustellen: Selbst im Innenbereich kann Video Guard Professional eine effektive Detektionslösung zur Sicherung von großen Flächen sein.