Neues Sicherheitskonzept mit Kamerabewachung
Der Essener Frühlingsmarkt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Händler und Besucher von nah und fern. Um die Buden und Waren des Markts auf dem Willy-Brandt-Platz in den späten Abendstunden und nachts im Blick zu behalten und damit vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen, nutzte der Veranstalter, die EMG – Essen Marketing GmbH, 2018 erstmalig das Kamerabewachungssystem Video Guard Professional. Mit dem Produkt von Maibach Velen und der International Security Group (ISG) sorgte das Organisationsteam für ein professionelles Sicherheitsmanagement auf der Marktfläche.
Von Kunstwerken über Schmuck und Modeartikel bis hin zu Keramikwaren: Das Angebot auf dem Essener Frühlingsmarkt war auch in diesem Jahr wieder groß. Bei circa 25 Händlern, unzähligen Spezialitäts- und Süßwarenbuden sowie einer Kinderattraktion war ein intelligentes Sicherheitsmanagement bei der Veranstaltung von großer Bedeutung. Um die Stände der Aussteller vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen, setzten die Organisatoren der EMG in diesem Jahr erstmalig auf Video Guard Professional.
Neun Augen schützen besser
In den letzten Jahren hatten die Veranstalter auf einen personellen Wachdienst zurückgegriffen, doch selbst für gut ausgebildete Sicherheitsfachmänner war es nicht leicht, den gesamten Frühlingsmarkt zu überblicken. „Deshalb haben wir uns für den Einsatz von Video Guard Professional entschieden“, so Nina Kirschnereit, Mitarbeiterin der EMG. Das Kamerabewachungssystem der ISG und von Maibach Velen war während der gesamten Marktzeit in dreifacher Ausführung auf dem Willy-Brandt-Platz vertreten. Jeder Kameraturm verfügt dabei über drei hochauflösende und infrarotgestützte Ultra-Lowlight-Kameras, sodass insgesamt eine flächendeckende Sicherung gewährleistet ist. Sobald die Besitzer ihre Buden schlossen, schalteten die Ansprechpartner in der Alarmzentrale die Kameras an. Aufzeichnungen wurden allerdings nur bei Verdacht auf Straftaten gemacht. So stellten Veranstalter und Bewachungsexperten sicher, dass sämtliches Bildmaterial den Datenschutzrichtlinien entspricht.
Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
„In den Vorjahren haben Unbekannte immer wieder einzelne Stände aufgebrochen. Mit Video Guard Professional wurde uns das nun erspart“, so die EMG-Mitarbeiterin. Zwar hatten sich zwei Mal Personen den geschlossenen Buden verdächtig genähert, doch diese ließen sich spätestens über die im System integrierte Lautsprecherfunktion abschrecken. „Bereits der Hinweis auf eine Kamerabewachung hat vermutlich schon viele Kleinkriminelle vom Betreten der Marktfläche abgehalten“, meint Rune Happe, Projektleiter bei Maibach Velen. Durch das Fernhalten von Dieben und Vandalen habe Video Guard Professional zudem maßgeblich zum Sicherheitsgefühl der Standbesitzer beigetragen.

Professionelles Sicherheitsmanagement: Zum Schutz des Frühlingsmarktes in Essen griff die EMG dieses Jahr auf Video Guard Professional zurück.