Video Guard Professional: Effektive Baustellensicherung von Anfang an

Die Notwendigkeit eines effizienten Baustellenschutzes ist den meisten Unternehmen bewusst. Denn viele mussten bereits eigene Erfahrungen mit Diebstahl und Vandalismus machen. Dennoch wird ein professionelles Sicherheitskonzept oftmals erst dann erarbeitet und umgesetzt, wenn eine große Anzahl an Maschinen und teure Materialien auf der Baustelle vorhanden sind. Doch im Hinblick auf die entstehenden Mehrausgaben, die durch Straftaten entstehen können, lohnt sich eine Flächensicherung bereits ab dem ersten Tag. Das System sollte wirtschaftlich, zugleich aber effizient sein. Mit Video Guard Professional stellen die International Security Group (ISG) und Maibach Velen ein Bewachungskonzept zur Verfügung, das die Baustelle von Beginn an schützt.

Gerade wurde mit der Arbeit begonnen und am nächsten Tag fehlt bereits das erste Material: eine Situation, die vielen Unternehmen am Bau bekannt ist. Die Folgen sind mal mehr, mal weniger dramatisch – doch ein Schaden bleibt immer. Oftmals ist dieser zudem größer, als zunächst vermutet.

Die möglichen Folgen eines Diebstahls
Wird zum Beispiel Spezialkabel gestohlen, ist der primäre Schaden erst einmal überschaubar. Allerdings beträgt die Lieferzeit zur Wiederbeschaffung in diesem Fall drei Wochen. Daraus resultiert ein vorrübergehender Baustillstand: Die eingeplanten Gewerke können ihre Arbeit zunächst nicht weiterführen. Dadurch verzögert sich ebenso der Ausbau. Kran, andere Baufahrzeuge und -einrichtungen stehen schon bereit – müssen jetzt allerdings drei weitere Wochen gemietet werden. Weil das Gesamtprojekt nicht zum vereinbarten Zeitpunkt fertiggestellt wurde, ist zudem eine Konventionalstrafe fällig. Insgesamt führt der Kabeldiebstahl damit schnell zu Mehrkosten im Wert von über 70.000 Euro.

Zur Sicherheit wird nun auf einen Wachdienst gesetzt, der die Fläche bis zum Abschluss des Bauprojekts bewachen soll. Weil andere Kunden das Unternehmen jetzt als fahrlässig wahrnehmen, entstehen zusätzliche Verluste. So liegt der finale Schaden bei knapp 120.000 Euro.

Video Guard Professional: Jederzeit einsatzbereit
Mit dem Kamerasystem „Video Guard Professional“ bieten ISG und Maibach Velen deshalb einen effektiven Schutz vor Diebstahl und Vandalismus auf der Baustelle. Das System ist bei Bedarf bereits wenige Stunden nach Beauftragung einsatzbereit und meldet ein Betreten Unbefugter sofort an die angeschlossene, unternehmenseigene Alarmzentrale. Die Mitarbeiter hier können unverzüglich einschreiten und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Das System wirkt somit präventiv – anstatt Vergehen nur zu dokumentieren. Auf diese Weise können Straftaten – und damit Folgeschäden – verhindert werden.

Bereits ein kleiner Schaden kann schwerwiegende und kostenintensive Folgen haben – wie diese Beispielrechnung verdeutlicht.

Video Guard Professional schützt Flächen von Beginn an und hält dabei den harten Anforderungen des Baustellenalltags stand.

Durch die Kamerabewachung können Mitarbeiter der Zentrale im Notfall direkt einschreiten und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Das System wirkt somit präventiv – anstatt Vergehen nur zu dokumentieren.

Da das Diebstahlrisiko gesenkt wird, spart das Kamerabewachungssystem Video Guard Professional sowohl Zeit als auch Geld ein – zwei Faktoren, die für den Baustellenalltag von besonderer Bedeutung sind.

PRESSEKONTAKT